Quantcast
Channel: giant - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 82

Weltmeisterlich: Giant Glory 0 2013 [Produktvorstellung]

$
0
0

Es ist getan: Giant hat sein in die Jahre gekommenes Erfolgsmodell Glory überarbeitet. Im Internet tauchten heute erste Bilder und Informationen zum 2013er Modell des Giant Glory 0 auf. Das 2013er Glory unterscheidet sich zwar in Sachen Optik nur gering von seinem Vorgängermodell, kann jedoch mit einer modernen Race-Geometrie und einigen netten Details auftrumpfen. Nachdem die Geometrie des Glory die letzten Jahre unverändert blieb, war es vielen mit einem steilen Lenkwinkel und hohen Tretlager ein wenig zu altbacken geworden, auch trotz des hervorragenden Hinterbausystems Maestro. Das neue Glory hingegen strotzt nur so vor Einflüssen von Danny Hart.


Giant Glory 0 2013

Neben dem Design, welches mit dem Regenbogenstreifen des Weltmeisters eine Hommage an den Giant Team-Fahrer und WM-Sieger Danny Hart darstellt, ist wohl die neue Geometrie das entscheidendste Merkmal des 2013er Glory 0. Der Lenkwinkel wurde ganze 2° abgeflacht und beläuft sich nun auf 63.5°. Um das Bike an die modernen, schnellen und ruppigen DH-Strecken dieser Welt anzupassen, wurde auch das Innenlager abgesenkt und der Radstand verlängert. Das Bike soll somit ruhiger auf der Piste liegen und dem Fahrer mehr Sicherheit vermitteln.


Giant Glory 0 – like Danny Hart 2013

In Sachen Ausstattung bleiben am neuen Glory 0 ebenfalls keine Wünsche offen. Das Bike präsentiert sich mit Rock Shox Boxxer World Cup Federgabel und Vivid R2C Dämpfer. Komplettiert wird es durch eine edle SRAM X.0 DH Gruppe – ganz nach dem Vorbild von Danny. Wer sich eines der 2013er Giant Glory 0 sichern möchte wird wohl nicht mehr lange warten müssen, laut Giant sei das neue Bike bereits ab August diesen Jahres verfügbar. Der Preis wurde jedoch bisher noch ebenso wenig bekannt gegeben wie eine Gewichtsangabe.


Weltmeisterlich – das Glory 0 2013 im Regenbogen-Design

Die Eckdaten:

  • überarbeitete Geometrie = 63.5° Lenkwinkel, tieferes Innenlager, längerer Radstand
  • Overdrive Steuerrohr (tapered = Lagermaß 1-1/8-inch oben & 1-1/4-inch unten)
  • Maestro Hinterbausystem = 203 mm Federweg
  • Rock Shox Boxxer World Cup Federgabel
  • SRAM X.0 DH Antrieb und Bremsen
  • Laufräder = DT Swiss 240S/EX500 Naben-Felgen-Kombination
  • Preis: noch nicht bekannt
  • Gewicht: noch nicht bekannt
  • Erhältlich ab August 2012


Rainbow Design – Giant Glory 2013

Leider ließen sich bis zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Informationen in Erfahrung bringen. Für weitere Details, das Gewicht sowie den Preis wird man wohl die offizielle Produktvorstellung abwarten müssen. Wir werden euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

—————————————————————

Quelle: Bilder & Informationen – giant-bicycles.com 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 82


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>