
LIV verabschiedet sich 2017 von all seinen Fullys und präsentiert statt dessen eine komplett neue Bike-Linie. Klarer, aggressiver, kompromissloser: Frau von heute fordert mehr auf den Trails – und LIV will sie mit passendem Material versorgen.
Nichts ist wie gehabt. Giant’s Damenmarke LIV macht Tabula Rasa und verabschiedet sich 2017 von all seinen bisherigen Modellen. Kein Reign, kein Intrigue und kein Lust mehr. Als Ersatz hält eine Riege Bikes Einzug, die sich klarer ausgerichtet präsentiert:
Die Enduro-Maschine HAIL (160/160), das Trail/XC-Bike PIQUE (120/120 und 140/120) sowie das kostengünstigere Einsteigermodell EMBOLDEN (120/120). Allesamt rollen sie auf 27.5″-Laufrädern und kommen in Größen von XS bis L.
Technologie
Die LIV Bikes präsentieren sich natürlich im frauenspezifischen Gewand. Was das heißt? Neben den Komponenten eine entsprechend abgestimmte Geometrie. Was LIV als seine 3F Design Philosophy bezeichnet, ist eine Datenbank aus weiblichen Körpermaßen, die in die Bike-Konstruktion einfließt. Bei den Carbon-Modellen wurde zudem der Rahmen adaptiert: er ist nicht ganz so steif wie das Herrenmodell, dafür leichter und für die Fahrerinnen (die weniger als die Männer ins Gewicht fallen) verspielter und agiler. Die Technologien wiederum sind identisch mit den Giant Herrenmodellen. Dazu zählen unter anderem:
Eine überarbeitete Version der Giant Maestro-Federung: Der schwimmende Drehpunkt soll für eine optimal abgestimmte Federung sorgen, die bergauf das Heck ruhig hält und generell feiner und effizienter arbeitet. Neu ist die Trunnion-Dämpferaufhängung, die ermöglicht, den Schwerpunkt tiefer zu legen und somit ein sattes, sicheres Fahrgefühl gibt. Plus: LIV konnte die Kettenstrebe verkürzen und die Bikes dadurch wendiger und verspielter machen.
Ebenfalls frisch ist der Carbon-Umlenkhebel: Ein neues Hochdruck-Formverfahren mit multidirektionalen Carbon-Lagen macht ihn nicht nur deutlich leichter (die Hälfte zur Alu-Variante), sondern erzielt auch höhere Steifigkeitswerte.
Flexibilität in Sachen Felgen- und Reifenbreite gibt es dank „Boost“-Nabenbreite, die die Steifigkeit und das Fahrverhalten verbessert und mehr Platz für Reifen bietet.
HAIL: abfahrtsorientiert & aggressiv
Das Hail fährt mit satten 160 mm an der Front wie am Heck auf. LIV zeigt sich sehr ambitioniert: Das neue Enduro-Bike richtet sich an anspruchsvolle Fahrerinnen, die auch auf technischem Terrain aggressiv unterwegs sein wollen. Das Hail kommt in vier verschiedene Ausführungen: zwei Advanced Carbon-Modellen und zwei Alu-Varianten. Angeführt werden sie vom Hail Advanced 0 mit einer RockShox Lyric RCT3 Gabel und neuem RockShox Deluxe RC3 Dämpfer, dazu die SRAM X01 Eagle 1×12 und Guide Ultimate Bremsen. Bereift ist es mit Schwalbe Magic Mary, passend abfahrtsorientiert sind der flache Lenkwinkel von 66° und der 800 mm breite Carbon-Lenker, den man aber auch stutzen kann. Bergauf soll der 74° steile Sitzwinkel und die absenkbare Gabel für gutes Kletterverhalten sorgen.
Ausstattung
Hail Advanced 0 | Hail Advanced 1 | Hail 1 | Hail 2 LTD | |
---|---|---|---|---|
Rahmen | Carbon / Alu | Carbon / Alu | Alu | Alu |
Federgabel | RockShox Lyric RCT3 Dual Position | Fox 36 Float Performance Elite | RockShox Lyric RC Dual Position | FOX Performance 36 Talas DualPosition |
Dämpfer | RockShox Deluxe RC3 | Fox Float X2 Performance Elite | RockShox Deluxe R | FOX Performance Float X2 |
Schaltgruppe | SRAM X01 Eagle | Shimano Deore XT/SLX | SRAM X1/GX | Shimano Deore XT/SLX (2x11) |
Bremsen | SRAM Guide Ultimate | Shimano SLX | SRAM Guide RS | Shimano |
Laufräder | GIANT PTRX-0 Carbon | GIANT PAM-2 Disc | GIANT PAM-2 Disc | GIANT PAM-2 Disc |
Sattelstütze | GIANT Contact SL Switch-Remote | GIANT Contact SL Switch-Remote | GIANT Contact SL Switch-Remote | GIANT Contact SL Switch-Remote |
Reifen | Schwalbe Hans Dampf TrailStar / Magic Mary PaceStar Evolution | Schwalbe Hans Dampf TrailStar / Magic Mary PaceStar Evolution | Schwalbe Hans Dampf TrailStar / Magic Mary PaceStar Evolution | Schwalbe Hans Dampf Performance |
Preis | 6.999€ | 4.499€ | 3.499€ | 3.199€ |
Geometrie
PIQUE: schnell & flink
Für die Damen, die aufstiegsorientierter unterwegs sind, hat LIV das Pique im Programm, ein XC-Bike mit Rennambitionen. Sechs unterschiedliche Ausführungen gibt es, die mit 120/120 mm gerüstet sind: Drei Carbon Advanced Modelle und drei Alu-Varianten. On top gibt es noch das Pique SX mit 140 mm Federweg in einer Carbon- und einer Alu-Ausführung.
Das hochwertigste Modell Pique Advanced 0 hat folgende Ausstattung: Rockshox RS-1 Gabel, SRAM Eagle XX1 1×12-Gruppe, Ultimate XC Bremsen. Der Lenker ist hier 750 mm breit.
Ausstattung
Pique Advanced SX | Pique Advanced 1 | Pique Advanced 2 | Pique SX | Pique 2 LTD | Pique 3 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | Carbon / Alu | Carbon / Alu | Carbon / Alu | Alu | Alu | Alu |
Federgabel | RockShox Revelation RL, Dual Position 140 mm | Fox Float CTD Factory, 120mm, FIT4 | RockShox Revelation RL Solo Air 120 mm | RockShox Revelation RL, Dual Position 140 mm | FOX Performance 34 Float 120 Grip | Fox 34 Rhythm, 120mm |
Dämpfer | RockShox Deluxe RT | Fox Float Factory | RockShox Deluxe RT | RockShox Deluxe RT | FOX Performance Float DPS, EVOL LV | FOX Performance Float DPS, EVOL LV |
Schaltgruppe | SRAM GX | Shimano Deore XT | SRAM GX | SRAM GX | Shimano Deore XT (2x11) | Shimano Deore (2x10) |
Bremsen | SRAM Guide R | Shimano Deore XT | SRAM Guide R | SRAM Guide R | Shimano Deore | Shimano M365 |
Laufräder | GIANT XCT-1 Disc | GIANT XCR-1 Disc Carbon | GIANT XCT-1 Disc | GIANT PXC-1 Disc | GIANT PXC-1 Disc | GIANT PXC-1 Disc |
Sattelstütze | GIANT Contact SL Switch-Remote | GIANT Contact SL Switch-Remote | GIANT Contact SL Switch-Remote | GIANT Contact SL Switch-Remote | GIANT Contact SL Switch-Remote | GIANT Connect, 30.9x375 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evolution TrailStar / PaceStar | Schwalbe Nobby Nic Evolution TrailStar / PaceStar | Schwalbe Nobby Nic Evolution TrailStar / PaceStar | Schwalbe Nobby Nic Evolution TrailStar / PaceStar | Schwalbe Nobby Nic Evolution TrailStar / PaceStar | Schwalbe Nobby Nic Evolution TrailStar / PaceStar |
Preis | 3.499€ | 4.299€ | 2.999€ | 2.699€ | 2.599€ | 2.099€ |
Geometrie
EMBOLDEN: Das Start-up
Weniger mitteilsam zeigt sich LIV zum neuen EMBOLDEN. Es richtet sich als kostengünstigeres Bike (in zwei Modellen) an die Touren-Einsteigerin, bietet 120 mm vorne wie hinten mit einem Eingelenker-Hinterbau. Dazu kommt eine 1×11-Gruppe und eine Teleskopstütze. Bei der Ausrichtung stand für LIV im Vordergrund, ein Bike zu bauen, das sich durch ein einfaches Handling auszeichnet und der Fahrerin viel Sicherheit verleiht.
Ausstattung
Embolden 0 LTD | Embolden 1 LTD | |
---|---|---|
Rahmen | Alu | Alu |
Federgabel | RockShox Recon Silver RL SoloAir | SR Suntour Raidon-XC RLR |
Dämpfer | RockShox Monarch RT | SR Suntour Epixon LO |
Schaltgruppe | Shimano Deore XT/SLX (2x11) | Shimano Deore XT/Deore (2x11) |
Bremsen | Shimano SLX | Shimano M447 |
Laufräder | GIANT XC-1 Disc | GIANT XC-1 Disc |
Sattelstütze | TranzX JD-YSP02 Remote | TranzX JD-YSP02 Remote |
Reifen | chwalbe Nobby Nic Performance | chwalbe Nobby Nic Performance |
Preis | 1.899€ | 1.499€ |